Myers Cocktail
Für ganzheitliches Wohlbefinden
Die Myers-Infusion: Mehr Vitalität durch gezielte Nährstoffversorgung
Die Myers-Infusion ist eine bewährte Nährstoffmischung, die auf den amerikanischen Arzt Dr. John Myers zurückgeht. Sie kombiniert Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin C, B-Vitamine und Magnesium und wird intravenös verabreicht, um den Körper direkt und effektiv zu versorgen.
Anwendungsgebiete und positive Effekte:
1.
Unterstützung des Immunsystems
- Kann den Körper bei wiederkehrenden Infekten wie Erkältungen oder grippalen Infekten unterstützen.
- Kann helfen, die Abwehrkräfte zu stärken.
2.
Energie-Boost bei Erschöpfung
- Kann Symptome von chronischer Müdigkeit oder Burnout lindern.
- Kann die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit steigern.
3.
Reduzierung von Stress und Unterstützung der Nerven
- B-Vitamine und Magnesium können beruhigend auf das Nervensystem wirken.
- Kann bei Stress, Schlafstörungen oder innerer Unruhe unterstützen.
4.
Linderung von Schmerzen und Entzündungen
- Kann bei Migräne, Muskelkrämpfen oder chronischen Schmerzen wie Fibromyalgie helfen.
- Kann entzündungshemmende Eigenschaften haben, z. B. bei rheumatischen Beschwerden.
5.
Förderung der Verdauung
- Kann die Nährstoffaufnahme bei Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizdarmsyndrom oder Malabsorption unterstützen.
6.
Schnellere Regeneration
- Ideal nach intensiver körperlicher Belastung, z. B. Sport oder Operationen.
- Kann den Heilungsprozess nach Krankheiten fördern.
Hinweis: Die Myers-Infusion ist vielseitig einsetzbar und wird individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst.
Wichtig zu wissen
-
Dauer der Anwendung
- Infusionsdauer: ca. 60–75 Minuten
- Empfohlene Anwendung: 1–3x wöchentlich über einen Zeitraum von 3–4 Wochen
- Bestandteile
-
L-Ascorbinsäure Natriumsalz (Vitamin C): 7.500 mg
Unterstützt das Immunsystem, wirkt antioxidativ und fördert die Kollagenbildung. -
Magnesiumchlorid: 380,84 mg
Fördert die Entspannung der Muskulatur, unterstützt das Nervensystem und kann bei Krämpfen helfen. -
Thiamin-HCl (Vitamin B1): 100 mg
Essenziell für den Energiestoffwechsel und die Funktion des Nervensystems. -
Nicotinamid (NAD+): 100 mg
Unterstützt Zellreparaturprozesse, den Energiestoffwechsel und wirkt antioxidativ. -
D-Panthenol (Vitamin B5): 100 mg
Fördert die Energieproduktion und unterstützt die Regeneration von Gewebe. -
Pyridoxin-HCl (Vitamin B6): 100 mg
Essenziell für den Aminosäurestoffwechsel und die Nervenfunktion. -
Riboflavin-5-phosphat Mononatriumsalz (Vitamin B2): 10 mg
Unterstützt die Energieproduktion in den Zellen und wirkt antioxidativ. -
Hydroxocobalaminacetat (Vitamin B12): 1,031 mg
Wichtig für die Blutbildung, den Energiestoffwechsel und die Nervenfunktion. -
Wasser für Injektionszwecke: Lösungsmittel für die Infusion.
-
Durchführung der Behandlung
Alle Behandlungen und Infusionen werden von Heilpraktikerin Juliane Schulze in Bad Schwartau durchgeführt. Die Menge und Zusammensetzung der Inhaltsstoffe wird individuell festgelegt – basierend auf einer gründlichen Anamnese oder einer vorherigen Blutanalyse.
Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss, der im Datenschutz verlinkt ist.
Wichtiger Hinweis: Die Entscheidung über Art und Umfang der Infusionen liegt allein bei der behandelnden Heilpraktikerin, die Ihre individuelle Situation sorgfältig prüft.
Das ist zu beachten
- Nahrungsergänzungsmittel und Infusionen sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
- Alle Leistungen werden von Heilpraktikerin Juliane Schulze in Bad Schwartau durchgeführt. Die genaue Zusammensetzung und Dosierung wird individuell nach einer sorgfältigen Anamnese oder Blutanalyse festgelegt.
Wann ist Vorsicht geboten?
In folgenden Fällen sollte die Myers-Infusion vermieden oder nur nach Rücksprache angewendet werden:
Immer:
- Niereninsuffizienz: Hohe Magnesium- und Kaliumdosen können problematisch sein.
- Bestimmte Herzerkrankungen: Elektrolyte wie Calcium und Magnesium können den Herzrhythmus beeinflussen.
- Überempfindlichkeit gegenüber Bestandteilen der Infusion.
- Eisenüberladung (z. B. Hämochromatose): Vitamin C kann die Eisenaufnahme erhöhen.
Unter Umständen:
- Schwangerschaft und Stillzeit: Konsultieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
- Chronische Stoffwechselstörungen oder Atemwegserkrankungen.
Wichtige Hinweise zu Wechselwirkungen
- Medikamente:
- Blutverdünner (z. B. Warfarin): Vitamin K kann die Wirkung beeinflussen.
- Diuretika: Kann Magnesium- und Kaliumwerte beeinflussen.
- Digitalis (Herzglykoside): Calcium kann Nebenwirkungen verstärken.
- Erkrankungen:
- Gicht: Vitamin C kann den Harnsäurespiegel erhöhen.
- Nahrungsergänzungsmittel:
- Parallel eingenommene hochdosierte Präparate können zu einer Überdosierung führen
Mögliche Nebenwirkungen
Nebenwirkungen sind selten, können jedoch auftreten:
- Lokale Reaktionen an der Einstichstelle (Rötung, Schwellung).
- Magen-Darm-Beschwerden (z. B. Übelkeit bei hohen Magnesiumdosen).
- Vorübergehender Blutdruckabfall oder Schwindel.
- Metallischer Geschmack während der Infusion.
- Seltene allergische Reaktionen wie Hautausschlag oder Atembeschwerden.