DETOX

Infusion

Für ein verbessertes Wohlbefinden

Wie die Anti-Aging Infusion Ihr Wohlbefinden fördern kann

Die Anti-Aging Infusion ist speziell darauf abgestimmt, Ihre körperliche und mentale Vitalität zu unterstützen. Mit einer ausgewählten Kombination aus Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und Antioxidantien kann sie dazu beitragen, den Energiehaushalt zu fördern und das Wohlbefinden zu steigern.

Vorteile der Infusion:

1.

Förderung der natürlichen Entgiftung

  • Die DETOX Infusion kann dabei helfen, die körpereigenen Entgiftungsprozesse zu fördern, indem sie gezielt Nährstoffe liefert, die den Abbau von Toxinen und Stoffwechselrückständen unterstützen.

2.

Unterstützung von Stoffwechsel und Energie

  • Dank einer gezielten Kombination von Aminosäuren und Vitaminen kann die Infusion den Stoffwechsel aktivieren und dabei helfen, Energie effizienter bereitzustellen. Das Ergebnis ist ein gesteigertes Gefühl von Vitalität und Leistungsfähigkeit.

3.

Stärkung des Immunsystems

  • Essentielle Mikronährstoffe wie Vitamin C und B-Vitamine tragen zur Unterstützung des Immunsystems bei. Die Infusion versorgt den Körper mit wertvollen Antioxidantien, die die Abwehrkräfte stärken und vor oxidativem Stress schützen können.

4.

Ganzheitliche Unterstützung des Wohlbefindens

  • Durch die Kombination aus Entgiftung, Energieboost und Immununterstützung bietet die DETOX Infusion eine umfassende Ergänzung, die helfen kann, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern und die natürliche Regeneration des Körpers zu fördern.

5.

Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit

  • Eine ausgewogene Nährstoffversorgung kann sich positiv auf körperliche und mentale Leistungsfähigkeit auswirken.

  • Möglicherweise hilfreich, um Erschöpfungssymptome zu reduzieren.

    Gut zu wissen

    • Dauer und Anwendungsempfehlung
      • Dauer: ca. 60-75 Minuten pro Infusion
      • Empfohlene Anwendung:
        Einmal wöchentlich über einen Zeitraum von fünf Wochen
    • Bestandteile und Nutzen der Infusion
      • L-Ascorbinsäure-Natriumsalz (12.000 mg): Kann als starkes Antioxidans oxidativen Stress reduzieren und das Immunsystem stärken.
      • L-Ornithin-L-Aspartat (2.400 mg): Unterstützt die Entgiftung durch Förderung der Leberfunktion.
      • L-Threonin (1.500 mg): Fördert die Regeneration von Gewebe und unterstützt den Stoffwechsel.
      • L-Lysin-HCl (1.000 mg): Kann die Kollagenbildung anregen und die Gewebereparatur fördern.
      • L-Methionin (1.000 mg): Unterstützt den Entgiftungsprozess durch Bereitstellung wichtiger Schwefelgruppen.
      • Nicotinamid (NAD+, 300 mg): Fördert die Zellenergieproduktion und unterstützt die Regeneration.
      • Thiamin-HCl (100 mg): Hilft, den Energiestoffwechsel und die Funktion des Nervensystems zu unterstützen.
      • Riboflavin-5-Phosphat-Mononatriumsalz (100 mg): Trägt zur Energiegewinnung und Zellgesundheit bei.
      • D-Panthenol (100 mg): Fördert die Wundheilung und Zellregeneration.
      • Pyridoxin-HCl (100 mg): Unterstützt den Eiweißstoffwechsel und die Bildung von Neurotransmittern.
      • Methylcobalamin (1 mg): Kann die Nervenfunktion unterstützen und die Blutbildung fördern.
      • Folsäure (6 mg): Trägt zur Zellteilung und Blutbildung bei.
      • Adenosylcobalamin (1 mg): Unterstützt den Energiestoffwechsel und die Funktion der Mitochondrien.
      • Wasser für Injektionszwecke: Sorgt für eine sterile und sichere Verabreichung der Infusion

    Durchführung der Behandlung

    Alle Behandlungen und Infusionen werden von Heilpraktikerin Juliane Schulze in Bad Schwartau durchgeführt. Die Menge und Zusammensetzung der Inhaltsstoffe wird individuell festgelegt – basierend auf einer gründlichen Anamnese oder einer vorherigen Blutanalyse.

    Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss, der im Datenschutz verlinkt ist.

    Wichtiger Hinweis: Die Entscheidung über Art und Umfang der Infusionen liegt allein bei der behandelnden Heilpraktikerin, die Ihre individuelle Situation sorgfältig prüft.

      Geeignet für 

      • Menschen, die aufgrund von Stress, ungesunder Ernährung oder Umweltbelastungen zusätzliche Unterstützung wünschen.
      • Personen, die sich nach einer Phase der Belastung oder Krankheit regenerieren möchten.
      • Als ergänzende Maßnahme zu Detox-Kuren oder einer Ernährungsumstellung

      Mögliche Kontraindikationen:

      • Allergien oder Unverträglichkeiten gegenüber den Inhaltsstoffen
      • Schwere Nieren- oder Lebererkrankungen
      • Schwangerschaft und Stillzeit (nur nach Absprache)
      • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

      Mögliche Nebenwirkungen

      • Reaktionen an der Infusionsstelle (Rötung, Juckreiz)
      • Magen-Darm-Beschwerden (z. B. Übelkeit)
      • Kreislaufprobleme (z. B. Schwindel)
      • Allergische Reaktionen

      Wechselwirkungen

      • Medikamente wie Blutverdünner oder Blutdrucksenker
      • Nahrungsergänzungsmittel (Risiko einer Überdosierung)